 |
|
Demokratie - Lernen und Leben
Ein Projekt an deutschen Schulen
Halle/Karen Haak. Klassensprecher vertreten die Meinung der Klasse, helfen Mitschülern bei Problemen und gestalten im Schülerrat den Schulalltag aktiv mit. Das sind nicht wenige und auch keine einfachen Aufgaben, genauso wenig wie die Arbeit im Schülerrat immer völlig problemlos abläuft.
Um die Schülervertreter in ihrer Arbeit zu unterstützen und das Zusammenspiel von Lehrern, Eltern und Schülern zu verbessern, wurde das Projekt "Demokratie - lernen und leben" geschaffen.
Im Zuge dieses Programmes arbeiten seit 2002 in 12 Bundesländern mehr als 160 Schulen daran, eine demokratische Schulkultur zu entwickeln. mehr ... |