Demokratie - Lernen und Leben | ||
Ein Projekt an deutschen Schulen |
![]() Schulpoletik |
Im Zuge dieses Programmes arbeiten seit 2002 in 12 Bundesländern mehr als 160 Schulen daran, eine demokratische Schulkultur zu entwickeln. |
![]() |
![]() | |
Einsatz digitaler Medien im Unterricht | Christian Wolff |
Das Christian-Wolff-Gymnasium in Halle ist von Anfang mit vielen Projekten daran beteiligt gewesen. Dazu gehören die Rhetorikseminare, die im Schülerrat durchgeführt wurden. Diese schulten aber nicht nur die sprachliche Kompetenz der Klassensprecher: "Das Seminar hat besonders den Zusammenhalt des Schülerrates gestärkt, weil zum ersten Mal Vertreter aus allen Klassenstufen, was zusammen gemacht haben.", berichtet die Teilnehmerin Julia Schütt. | ||
zurück |