Ring frei für den Nachwuchs | ||
Boxen beim SG Buna |
![]() Das Werkzeug der Boxer |
Trotzdem lohnt sich die Schinderei, denkt auch Katja Willer. "Man fühlt sich viel sicherer, wenn man weiß, dass man sich im Notfall auf der Straße wehren kann", erzählt mir die Auszubildende, die schon seit drei Jahren dabei ist. |
![]() |
![]() | |
Das Kampffeld der Boxer | 80. Deutsche Meisterschaft (Copyright © 2000 Ilja Sperling) |
Frauenboxen ist jedoch eine relativ moderne Erscheinung der 90er Jahre. Die Ursprünge des Sports reichen hingegen bis in die Antike zurück. Aber seit damals hat sich viel geändert. Profiboxer kämpfen nicht nur um Ruhm sondern auch um viel Geld, ihre Fights sind gesellschaftliche Großereignisse. Dieses Millionengeschäft ist nicht unumstritten, aber der Mythos des Kampfsports, der mit Helden wie Muhammed Ali und Max Schmeling verbunden ist, besteht weiter. Solche Männer haben gezeigt, dass Boxen mehr ist als Prügeln. Es zählen vor allem Ausdauer und Taktik, Koordination und Geschicklichkeit, und vor allem Mut. Coach Lutz Hillmann sagt mir: "Einen Feigling kann man 100 Jahre trainieren und er ist immer noch ein Feigling" und schickt mich hinauf in den Ring. Dort wartet schon der zweite Trainier Mike Wollschläger auf mich. Aber ich habe keinen Grund Nerven zu zeigen, schließlich hetze ich nur ein paar Minuten hinter Mike her. Einen wirklichen Treffer kassiere ich nicht, sodass ich am Abend unbeschädigt auf die Piste gehen kann. | ||
zurück |