Heißes Eisen am Weltfriedenstag | ||
Friedenskreis Halle organisiert Kinderfest, Podiumsdiskussion und Lesung |
![]() |
Dieser Tag wird alljährlich am 01. September begangen und erinnert an den Überfall der deutschen Wehrmacht auf Polen. Bereits am Nachmittag konnten Kinder Friedenstauben und Kraniche basteln und ihr Kriegsspielzeug umtauschen. Für die Älteren fand in der Marktkirche eine Podiumsdiskussion zum Thema Zivilcourage mit Vertretern des Stadtrates statt. Dazu eingeladen hatte der Friedenskreis Halle. | |
Aufnäher: Schwerter zu Pflugscharen | ||
Der geschichtliche Hintergrund ist dabei ebenso spannend wie die Idee an sich: Am 24. September 1983 hatten sich auf dem Lutherhof in Wittenberg zahlreiche Menschen versammelt und wurden Zeugen wie Stefan Nau öffentlich ein Schwert umschmiedete. Die Aktion fand im Rahmen des Kirchentages der evangelischen Kirche der DDR statt und setzte ein Zeichen für deren Friedensbewegung – unter den misstrauischen Blicken der Staatssicherheit. |
zurück |