Ich spiele also töte ich! Verschwörungsakte: Killerspiele (Seite 2) |
|||
Nachdem das neue Jugendschutzgesetz am 01.04.2003 in Kraft getreten ist, ist auch das öffentliche Interesse am Zankapfel Killerspiel wieder langsam abgeklungen. Man schien dem Thema einen sicheren Riegel vorgeschoben zu haben. Und wieder vergingen einige Jahre, ohne das man etwas in den Medien erfuhr, obwohl sonst diskutiert wurde bis der Arzt kam. |
![]() |
![]() | |
Das allseits bekannte "Killerspiel ;)" Counter-Strike | Die Waffe der Gamer | |
Denn eine Erklärung können die Wortschöpfer nicht liefern. Dies ist insofern traurig, dass man ein Begriff nur prägen sollte, wenn auch eine passende Bedeutung vorherrscht. Ein weiteres, nicht unerhebliches Problem, bei der Diskussion über Killerspiele, ist der Generationsunterschied. Die Geschichte der Computer- und Videospiele ist im Vergleich zu den Kritikern dieses Mediums sehr jung. Es ist schwer den Gegnern genügend Fachkompetenz zuzusprechen, da die Bandbreite dieses Mediums ziemlich weitgefächert ist. | ||
zurück zur Übersicht | zurück |