Aids - so gefährlich ist es wirklich (Seite1) | ||
Über die Problematik dieser Krankheit und warum so viele sie nicht ernst nehmen |
![]() This Aids shit really Bothers you. Doesn´t it? |
Küssen ist übrigens ungefährlich, weil die Konzentration der HI-Viren im Speichel zu gering für eine Ansteckung ist. Allerdings kann das Virus auch während der Schwangerschaft und bei Drogenabhängigen über gemeinsam benutzte Spritzbestecke übertragen werden. Die Inkubationszeit, also die Zeit von der Infektion bis zum Ausbruch der Krankheit, kann mehrere Jahre betragen, man kann also nicht selbst merken, dass man möglicherweise infiziert ist. Dazu ist ein Testverfahren beim Arzt nötig, bei dem die HIV-Antikörper im Blut aber erst drei Monate nach der Infektion erkennbar sind. |
![]() |
![]() | |
Werbekampange gegen AIDS | Projekte in den USA gegen AIDS |
Das Schlimme am HI-Virus ist bekanntlich, dass es unheilbar ist. Für die Infizierten gibt es zwar Medikamente, die den Ausbruch von Aids etwas hinauszögern können, diese zeigen allerdings starke Nebenwirkungen und sind vor allem in der Dritten Welt, wo sie eigentlich am dringendsten gebraucht werden, sehr knapp. Eine vorbeugende Impfung herzustellen ist praktisch unmöglich. Laut Ullrich gibt es "kaum Hoffnung, da der Virus sehr mutationsfreudig ist, sich also ständig verändert." Demnach ist es für die Forscher sehr schwierig ihm überhaupt hinzukommen und die Impfstoffe müssten auch immer wieder geändert werden. Berichten von Leuten, die sich angeblich selbst geheilt haben wollen, sollte man auch nicht zu viel Glauben schenken. "Das ist sehr unrealistisch und mit Vorsicht zu genießen", so Ullrich. So lange gibt es Aids übrigens noch gar nicht. | ||
zurück zur Übersicht | weiter |