Handy-TV zur WM | ||
Zur Weltmeisterschaft soll zum ersten mal in Deutschland Handy-TV gezeigt werden. |
![]() Handy-TV bei den IAAF-Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Helsinki |
Herr Richter von der Medienanstallt Sachsen-Anhalt zeigte mir, dass man mit einem Laptop zur Zeit in Halle nur Radio empfangen kann. Das Zweite System ist DVB-H, zu deutsch: Digitaler Videorundfunk für Handgeräte. Damit kann man mehr als 20 digitale Sender empfangen. In der Zukunft könntest du per Handy Teleshopping betreiben. Handy-TV kostet mit einer Flatrate rund zehn Euro im Monat. Die Gebühren bei DVB-H sind höher als bei DMB. |
![]() |
![]() | |
MSA - Medienanstalt Sachsen-Anhalt | Auch Australien kann besucht werden |
"Mobiles Fernsehen bedeutet jederzeit verfügbare Informationen, aber auch Unterhaltung- und Spaß macht es nur, wenn im Hintergrund keine Gebührenzähler für jedes Byte oder jede Minute tickt.", sagt Paul A. Stodden, der Vorsitzende der debitel AG. Um Handy-TV zu empfangen braucht man bestimmte Handys. Diese Geräte werden von debitel gestellt. Ein Handy, das DMB empfangen kann wurde mitte Februar ausgesellt. Es ist das SGH-P900 von Samsung. In Halle wird zur Zeit noch verhandelt, wer den Zuschalg für die Frequenz bekommt. | ||
zurück |